logo
mobile-router-for-sustainable-water-management-en-2.jpg

Mobile Router für nachhaltiges Wassermanagement

Höhepunkte

SCHELL hat sich mit Teltonika zusammengeschlossen, um ein fortschrittliches Wassermanagement-System zu implementieren, das die Trinkwasserhygiene in großen Einrichtungen wie Schulen und Krankenhäusern optimiert.

✔ Der Mobile Router Teltonika RUT241 wurde aufgrund seiner zuverlässigen 4G-LTE-Konnektivität und automatischer WAN-Failover-Funktion ausgewählt, um eine unterbrechungsfreie Datenübertragung von verschiedenen elektronischen Armaturen zu gewährleisten.

✔ Die zwei RJ45-Ports des Routers ermöglichen eine nahtlose Integration über Bus-Extender und unterstützen bis zu 64 Geräte

Die Herausforderung - Sicherstellung von Wasserhygiene und Effizienz in großen Einrichtungen

Optimale Wasserhygiene und effiziente Wassernutzung sind in Einrichtungen wie Schulen und Krankenhäusern, in denen die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen an erster Stelle stehen, von entscheidender Bedeutung. Diese großen Gebäude verfügen oft über komplexe Wassersysteme mit zahlreichen sanitären Einrichtungen, die sich über mehrere Gebäude und Stockwerke erstrecken.

Die Sicherstellung einer gleichbleibend hohen Wasserqualität, die Vermeidung von Stagnation und die frühzeitige Erkennung von Leckagen oder Fehlfunktionen sind entscheidend, um die Ausbreitung wasserbedingter Krankheitserreger zu verhindern und eine sichere Umgebung zu schaffen. Herkömmliche Methoden des Wassermanagements, die stark auf manuelle Inspektionen und Eingriffe angewiesen sind, erweisen sich in solch großen Anlagen als zeitaufwändig, teuer und ineffizient.

Fehlen Echtzeitdaten und Fernüberwachungsfunktionen, werden Probleme mit der Wasserhygiene möglicherweise zu spät erkannt oder nicht rechtzeitig behoben - ein Risiko für die Gesundheit und Sicherheit von Schülern, Patienten und Personal. Um das volle Potenzial eines umfassenden Wassermanagement-Systems auszuschöpfen, ist daher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Konnektivität unerlässlich.

Durchgängige Datenübertragung und Fernzugriff auf das System sind entscheidend für Echtzeitüberwachung, schnelle Reaktion auf Probleme und effektive vorausschauende Wartung. Ohne die richtige Netzwerkausrüstung kann die Fähigkeit des Systems, den Wasserverbrauch zu optimieren, Hygiene und Sicherheit zu gewährleisten, beeinträchtigt werden.

Topologie

mobile-router-for-sustainable-water-management-en-2.svg

Die Lösung - Nahtlose Konnektivität für ein fortschrittliches Wassermanagement

Das SCHELL Wassermanagement-System SWS bietet in Kombination mit dem industriellen Mobile Router Teltonika RUT241 eine umfassende Lösung für die Herausforderungen des Wassermanagements in Schulen und Krankenhäusern. Das System verbindet ein ausgeklügeltes Netzwerk von elektronischen Armaturen - darunter Waschbecken, Duschen, WCs und Urinale - und erlaubt eine umfassende Fernüberwachung sowie Steuerung zentraler Parameter wie Wasserverbrauch, Temperatur und Hygienestandards.

Über SWS-Bus-Extender sind die elektronischen Armaturen miteinander verbunden, sodass eine stabile Kommunikation mit bis zu 64 Geräten sichergestellt wird. Das System umfasst auch Temperatursensoren, die eine Echtzeitüberwachung der Wassertemperatur ermöglichen, sowie Sicherheitsventile, die potenzielle Wasserschäden verhindern.

Im Zentrum dieses Netzwerks steht der SWS-Server, der die gesammelten Daten aller angeschlossenen Geräte verarbeitet. Der Server ist über einen RJ45-Port mit dem Teltonika RUT241 Mobile Router verbunden, der den stabilen Betrieb des Systems sicherstellt. Dank der robusten 4G-Konnektivität mit automatischem WAN-Failover bleibt die Datenübertragung auch bei einem Ausfall der primären Netzwerkverbindung unterbrechungsfrei.

Der kontinuierliche Datenfluss zum SWS-Server über den RUT241 Mobile Router liefert Facility-Managern wertvolle Echtzeit-Einblicke in die Wasserverbrauchsmuster. So können Leckagen frühzeitig erkannt und bei Anomalien sofort Warnmeldungen ausgelöst werden.

Darüber hinaus ermöglicht das System die Fernkonfiguration und -steuerung verschiedener wasserbezogener Funktionen wie automatisierte Spülzyklen und Temperaturkontrollen. Diese Maßnahmen optimieren den Wasserverbrauch und verhindern Stagnation - ein entscheidender Faktor für die Wasserhygiene.

Die Effizienz und einfache Verwaltung des Systems wird durch die Integration des Mobile Router Teltonika RUT241 mit dem Remote Management System (RMS) weiter verbessert. Diese Funktion biete autorisierten Mitarbeitern Fernzugriff auf den Router und die angeschlossenen Geräte. Wartung, Fehlerbehebung und Konfigurationsänderungen lassen sich remote durchführen, wodurch Einsätze vor Ort und Betriebskosten erheblich gesenkt werden.

Das SCHELL SWS Wassermanagement-System mit Echtzeit-Datenanalyse, Fernüberwachung und Automatisierungsfunktionen erlaubt Schulen und Krankenhäusern ein proaktives Wassermanagement. So werden höchste Hygienestandards, effiziente Ressourcennutzung und maximale Sicherheit für alle Nutzer gewährleistet.

Nutzen Sie die Vorteile fortschrittlicher industrieller Konnektivität für Ihre Anwendungen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Möglichkeiten zu besprechen!

WIE DIESE GESCHICHTE?
Teilen Sie es mit Freunden!
SIE HABEN EINE FRAGE?
Wir sind hier, um zu helfen!
Loading...

VERWANDTE PRODUKTE

VERWANDTES ZUBEHÖR

Kontakt us