logo
modernizing-manufacturing-integrating-legacy-systems-with-rutm55-5g-router-en.jpg

Legacy-Systeme mit dem RUTM55 5G-Router integrieren

Höhepunkte

Der Industriesektor wächst rasant. Immer mehr Unternehmen automatisieren ihre Fertigungs- und Montagelinien, um ihre Effizienz zu steigern.

Der Teltonika RUTM55 5G-Router ist dafür bestens geeignet. Er bietet ultraschnelles 5G, Dual-SIM & eSIM für maximale Ausfallsicherheit sowie RS232/RS485-Schnittstellen zur nahtlosen Einbindung älterer Legacy-Geräte und -Maschinen.

Dank seiner robusten Bauweise und der Möglichkeit des Remote Managements via Teltonika RMS bietet der RUTM55 eine zukunftssichere Lösung für unterbrechungsfreie Leistung in anspruchsvollen Industrieumgebungen.

DIE HERAUSFORDERUNG - BRÜCKE ZWISCHEN ALTEN UND NEUEN INDUSTRIESYSTEMEN

Die industrielle Landschaft wächst stetig - und mit ihr die Zahl neuer Fertigungsanlagen. Allein für 2024 wird erwartet, dass die Zahl der produzierenden Unternehmen weltweit auf einen neuen Höchststand von 5,52 Millionen steigt. Bis 2029 wird ein weiterer Anstieg auf 6,14 Millionen prognostiziert.

Dieses Wachstum bringt eine zentrale Herausforderung mit sich: mit dem technologischen Fortschritt mitzuhalten. Neue Mitarbeitende müssen erst geschult werden, was Zeit kostet. Daher setzen viele Unternehmen auf Automatisierung, um ihre Produktionsprozesse effizienter zu gestalten. Der globale IIoT-Markt (Industrial IoT), der diese Automatisierung ermöglicht, wird bis 2030 voraussichtlich ein Volumen von 1.693 Milliarden US-Dollar erreichen - bei einer jährlichen Wachstumsrate von 23,3 % zwischen 2025 und 2030.

Doch Produktionslinien lassen sich nicht von heute auf morgen automatisieren. Die Herausforderung besteht oft darin, Alt- und Neugeräte miteinander zu verbinden, da diese häufig unterschiedliche Schnittstellen und Anschlussarten haben. Das kann die Integration erschweren und die Kosten erhöhen. Neueste Technologie bedeutet nicht automatisch Kompatibilität mit bestehenden Anlagen. Da viele Produktionslinien aus einer Mischung komplexer und einfacher Komponenten bestehen, setzen sie oft auf teure Verbindungslösungen.

Während das Vor-Ort-Personal kleinere Störungen oder Updates meist selbst beheben kann, benötigen komplexe Maschinen, etwa Sonderanfertigungen, häufig das Fachwissen der Hersteller. In solchen Fällen entstehen oft lange Anfahrtswege, hohe Reisekosten und produktionsbedingte Stillstände während der Wartung.

Ungeplante Ausfälle sind ein ernstzunehmendes Problem in der Industrie. Sie kosten Hersteller jährlich bis zu 50 Milliarden US-Dollar. Die zentrale Herausforderung besteht daher darin, alle Systeme innerhalb der Produktion miteinander zu vernetzen, um eine lokale Kontrolle sowie einen Fernzugriff durch Experten zu ermöglichen. So lassen sich kostspielige Ausfälle vermeiden und die Betriebseffizienz maximieren.

TOPOLOGIE

modernizing-manufacturing-integrating-legacy-systems-with-rutm55-5g-router-en.svg

DIE LÖSUNG - INDUSTRIELLE SYSTEME MIT DEM RUTM55 5G-ROUTER VERNETZEN

In dieser Konfiguration fungiert der RUTM55 5G-Router als zentrales Verbindungsglied. Er nutzt seine leistungsstarken 5G/4G-Funktionen - einschließlich der Rückwärtskompatibilität mit LTE Cat 19 - um eine sichere Verbindung zum Internet herzustellen. Über den integrierten Gigabit-Ethernet-Port lassen sich lokal zahlreiche industrielle Komponenten direkt anbinden. Zusätzlich bieten RS232-/RS485-Schnittstellen und I/Os flexible Anschlussmöglichkeiten.

Der RUTM55 nutzt seine ultraschnellen 5G-Mobilfunkgeschwindigkeiten von bis zu 3,4 Gbit/s, um allen Netzwerkteilnehmern eine stabile und schnelle Internetverbindung bereitzustellen. Dies ist eine entscheidende Voraussetzung für die Übertragung von Echtzeitdaten von Sensoren, Maschinen und Steuerungssystemen an ein zentrales Kontrollzentrum oder in die Cloud.

Für eine kontinuierlich stabile Leistung ist der RUTM55 5G-Router mit Dual-SIM- und eSIM-Funktionalität ausgestattet. Dabei unterstützt eSIM bis zu sieben Profile. Das ermöglicht maximale Flexibilität und ein automatisches Failover: Selbst bei Ausfällen einzelner Mobilfunknetze bleibt die Konnektivität gewährleistet. Diese Redundanz ist besonders in Fertigungsumgebungen von zentraler Bedeutung, in denen schon kurze Ausfallzeiten erhebliche Kosten verursachen können.

Ein zentrales Merkmal des RUTM55 sind die integrierten RS232- und RS485-Schnittstellen. Sie ermöglichen die Einbindung von Legacy-Systemen in moderne Netzwerke, ohne dass kostenintensive Upgrades oder Ersatzmaßnahmen erforderlich sind. So können ältere Maschinen, die typischerweise über serielle Protokolle kommunizieren, wie etwa SPS oder HMIs, nahtlos in die digitale Infrastruktur integriert werden.

Die vielseitigen digitalen Input-/Output-Schnittstellen (I/Os) bieten darüber hinaus Unterstützung für weitere wichtige Subsysteme: So kann beispielsweise eine Notruftaste an einen digitalen Input angeschlossen werden, während ein RFID-Lesegerät einen anderen Input nutzt. Diese umfassende Schnittstellenvielfalt ermöglicht den Austausch kritischer Daten über alle betrieblichen Ebenen hinweg, von der automatisierten Prozesssteuerung über die Mensch-Maschine-Interaktion bis hin zur Umweltüberwachung und sicherheitsrelevanten Funktionen.

Alle Daten der angeschlossenen Geräte werden über die 5G-Verbindung des RUTM55 sicher an das zentrale Kontrollzentrum übertragen. Gleichzeitig sind sämtliche Geräte über das Remote Management System (RMS) von Teltonika aus der Ferne erreichbar. Dies ermöglicht eine zentrale Überwachung und Verwaltung mit vollem Fernzugriff für autorisierte Mitarbeiter und externe Experten.

Mithilfe von RMS können Probleme ortsunabhängig effizient diagnostiziert, Firmware-Updates durchgeführt, Geräteeinstellungen angepasst sowie Echtzeit- und Verlaufsdaten gesammelt werden. Durch diese Fernzugriffsfunktion werden Vor-Ort-Einsätze reduziert, Reisekosten gesenkt und Produktionsunterbrechungen minimiert. Gleichzeitig wird eine schnelle und gezielte Expertenunterstützung ermöglicht.

Bereit, Ihre Fertigungsprozesse mit modernster 5G-Konnektivität und nahtlosem Remote Management zu optimieren? Kontaktieren Sie uns noch heute - wir helfen Ihnen gerne dabei, die passende Lösung für Ihre Anforderungen zu finden.

WIE DIESE GESCHICHTE?
Teilen Sie es mit Freunden!
SIE HABEN EINE FRAGE?
Wir sind hier, um zu helfen!
Loading...

VERWANDTE PRODUKTE

VERWANDTES ZUBEHÖR

Jetzt kontaktieren