logo

Ihre Flotte, Ihre Regeln: RMS-Pakete erklärt

#2025, #rms, #news

August 19, 2025

Wenn Ihre Flotte an Teltonika-Netzwerkgeräten wächst, werden auch die Absicherung, Aktualisierung und Verwaltung dieser Geräte zunehmend komplexer. Abhilfe schafft hier das Remote Management System (RMS). Dieses Tool zur Fernverwaltung gibt Ihnen die volle Kontrolle, ohne dass öffentliche IP-Adressen erforderlich sind. Über die zentrale, cloudbasierte Plattform können Sie ortsunabhängig all Ihre Teltonika-Geräte konfigurieren, überwachen und warten.

rms-package-and-credits-visual-1-1920x1080.png

Ob 10 oder 10.000 Geräte: Mit RMS bleiben Sie durch Remote-Firmware-Updates, Echtzeitüberwachung und sicheren Zugriff selbst auf abgelegene Installationen immer mit Ihrer Infrastruktur verbunden.

Um die RMS-Managementfunktionen wie beispielsweise Remote-Konfiguration, Gerätezustandsüberwachung und Ereignisbenachrichtigungen nutzen zu können, muss für jedes Gerät der RMS-Zugang aktiviert werden. Teltonika bietet dafür verschiedene Aktivierungsmöglichkeiten an.

Teltonika RMS Credits

article-visual-2-rms-pricing-models-explained-1920x1080.png

Dies ist das ursprüngliche „Pay-as-you-go“-Modell. Ein Credit entspricht 30 Tagen RMS-Zugang für ein Gerät. Sie kaufen die gewünschte Anzahl an Credits und weisen diese bei Bedarf monatlich und flexibel zu.


Dieses Modell ist skalierbar und anpassbar, kann bei großen Gerätezahlen jedoch zeitaufwändig werden. Auch die laufenden Kosten summieren sich bei kontinuierlicher Nutzung schnell.

RMS-Management-Pakete

Dabei handelt es sich um zeitbasierte Vorauslizenzen, die den RMS-Zugang über längere Zeiträume hinweg mit einer einzigen Aktivierung freischalten. Bis vor Kurzem waren diese Pakete mit Laufzeiten von 3, 5 oder 10 Jahren erhältlich.

Sie eignen sich ideal für stabile, langfristige Projekte, bei denen dieselben Geräte über Jahre hinweg online bleiben und überwacht werden sollen. Für Pilotprojekte, Jahresverträge oder Einsatzszenarien mit häufig wechselnder Hardware sind sie jedoch möglicherweise überdimensioniert.

Neu: 6- und 12-monatige RMS-Management-Pakete

package-1920x1080.png

Um die Lücke zwischen kurzfristigen Credits und langfristigen Lizenzen zu schließen, hat Teltonika nun RMS-Pakete mit einer Laufzeit von 6 bzw. 12 Monaten eingeführt. Diese bieten eine ausgewogenere Lösung für alle, die kalkulierbare Kosten und eine einfache Aktivierung wünschen, ohne sich gleich für mehrere Jahre binden zu müssen.

Bisher bedeutete ein langfristiger RMS-Zugang oft die Wahl zwischen einer monatlichen Verlängerung mit Credits oder einem festen Laufzeitpaket. Jetzt gibt es eine flexiblere Option, die besser zu den Anforderungen vieler Projekte passt.

Was macht die 6- und 12-monatigen RMS-Pakete zu einer optimalen Lösung

Planungssicherheit ohne langfristige Bindung

Bei Credits müssen Sie stets den Überblick behalten: Wie viele sind noch übrig? Wann läuft der Zugang aus? Wann ist eine Aufladung nötig? Bei langfristigen Paketen binden Sie sich gleich über mehrere Jahre. Die 6- und 12-monatigen Optionen bieten einen festen Aktivierungszeitraum, sodass Sie sich nicht länger verpflichten müssen, als es Ihr Projekt verlangt.

Das ist ideal für Jahresverträge, Pilotprojekte oder saisonal genutzte Geräte, wie beispielsweise Fahrzeugflotten, die nur zu bestimmten Zeiten im Einsatz sind.

Weniger Verwaltungsaufwand

Das monatliche Zuweisen von Credits für Dutzende oder Hunderte Geräte ist eine zeitraubende Routine. Zeitbasierte Pakete lassen sich dagegen einmal aktivieren und laufen dann automatisch für die gewählte Dauer. Das ist besonders im Bereich der Managed Services eine enorme Erleichterung für Technik- und Einkaufsteams.

Sie müssen 200 Router für ein einjähriges IoT-Projekt bereitstellen? Dann aktivieren Sie einfach 12-Monats-Pakete in einem Schritt und konzentrieren Sie sich auf die Umsetzung statt auf die Verwaltung.

Kosteneffizienter als monatliche Credits

Zwar sind monatliche Credits flexibel, bei durchgehendem Einsatz sind sie jedoch auf Dauer teurer. Wer über das Jahr hinweg monatlich 6 oder 12 Credits pro Gerät kauft, zahlt insgesamt mehr als für ein entsprechendes Zeitpaket, das im Voraus erworben wird. Mit den neuen Paketen profitieren Sie von einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis pro Monat - und das ganz ohne 3-Jahres-Bindung. Sie erhalten das Beste aus beiden Welten: planbare Kosten bei voller Flexibilität.

Besser auf Geschäftszyklen abgestimmt

Nicht jedes Projekt erstreckt sich über viele Jahre. Viele unserer Kunden, darunter Systemintegratoren, Wiederverkäufer und Serviceanbieter, arbeiten in 12-Monats-Zyklen. Verträge, Budgets und Abrechnungen orientieren sich am Geschäftsjahr. Die neuen RMS-Pakete passen sich genau diesen Abläufen an und erleichtern so die Planung.

Möchten Sie Ihren Kunden einen 1-Jahres-Zugang zum Remote Monitoring direkt mit der Hardware anbieten? Das ist jetzt mit nur einer einzigen RMS-Aktivierung ganz einfach und effizient möglich.

article-visual-3-1920x1080.png

Was bleibt bei allen Optionen gleich

Egal, für welche Aktivierungsmethode Sie sich entscheiden: Sie erhalten vollen Zugriff auf alle RMS-Management-Funktionen. Dazu gehören die Überwachung des Gerätezustands und -status, die Remote-Konfiguration, Firmware-Upgrades, Ereignisbenachrichtigungen, Automatisierungsregeln, Audit-Logs, Berichte und Nutzungsstatistiken. Alle Funktionen werden sicher über die Cloud-Infrastruktur von Teltonika bereitgestellt.

Wählen Sie das Modell, das zu Ihnen passt

Da es bei Remote-Management-Tools keine Einheitslösung gibt, bietet Teltonika verschiedene Aktivierungsmethoden, die sich flexibel an Ihr Geschäftsmodell, Ihre Projektlaufzeiten und den Umfang Ihrer Installationen anpassen lassen.

Wenn Sie maximale Flexibilität benötigen, ermöglichen Ihnen Credits eine bedarfsorientierte Nutzung.

Die 3-, 5- oder 10-Jahrespakete bieten den größten Mehrwert und die einfachste Handhabung.

Wenn Sie einen Mittelweg suchen, der den Verwaltungsaufwand reduziert, die Kosten senkt und typische Projektdauern berücksichtigt, sind die neuen RMS-Management-Pakete mit 6 oder 12 Monaten Laufzeit die ideale Lösung. So bringen Sie ganz ohne langfristige Bindung Struktur in Ihre Fernverwaltung.

Mit der passenden RMS-Lizenz sparen Sie nicht nur Geld, sondern gewinnen auch Zeit, Übersicht und volle Kontrolle über Ihre gesamte vernetzte Infrastruktur. Sie brauchen Hilfe bei der Auswahl? Sprechen Sie uns an.

WIE DIESE GESCHICHTE?
Teilen Sie es mit Freunden!
SIE HABEN EINE FRAGE?
Wir sind hier, um zu helfen!
Jetzt kontaktieren