logo

Zweckorientierte 5G-Konnektivität: Der neue RUTM55 und der leistungsstarke RUTC50

July 9, 2025

Die Konnektivitätslandschaft entwickelt sich rasant - in unterschiedlichen Branchen mit jeweils eigenen Anforderungen und Herausforderungen. So benötigen Industrieanlagen robuste Lösungen, die sich mit älteren Systemen integrieren lassen, während professionelle Umgebungen leistungsstarke Edge-Computing-Funktionen verlangen, die sich flexibel an wechselnde Anforderungen anpassen lassen.

the-new-rutm55-and-supercharged-rutc50-article-banner.png

Heute stellen wir zwei spezialisierte 5G-Router vor, die speziell für diese unterschiedlichen Einsatzbereiche entwickelt wurden: den RUTM55 Industrial Router und den RUTC50 für professionelle Anwendungen mit hohem Edge-Computing-Bedarf.

Der neue RUT55: Legacy-Technologie trifft auf blitzschnelles 5G

Industrielle Netzwerke stehen vor einer grundlegenden Herausforderung, die in professionellen IT-Umgebungen selten auftritt: Sie müssen jahrzehntealte Legacy-Geräte und -Maschinen mit einer modernen Netzwerkinfrastruktur verbinden. In heutigen Produktionsstätten trifft bewährte, ältere Technik auf hochmoderne Automatisierung. Genau hier entstehen Konnektivitätslücken, die der Industrie Kosten in Höhe von bis zu 50 Milliarden US-Dollar jährlich durch ungeplante Ausfallzeiten verursachen können. Der 5G-Router RUTM55 wurde gezielt entwickelt, um dieses Integrationsproblem zu lösen.

Rasante 5G-Geschwindigkeit, permanente Ausfallsicherheit

Der RUTM55 ermöglicht ultraschnelle 5G-Datenraten von bis zu 3,4 Gbit/s und gewährleistet so eine stabile und leistungsstarke Internetverbindung für alle Netzwerkteilnehmer. Diese Leistung ist entscheidend für die Übertragung von Echtzeitdaten, wie sie etwa von Sensoren, Maschinen und Steuerungssystemen an zentrale Leitstellen oder in die Cloud gesendet werden und wie sie moderne Fertigungsprozesse erfordern.

Um eine unterbrechungsfreie Verbindung sicherzustellen, ist der RUTM55 mit Dual-SIM- und eSIM-Funktionalität ausgestattet. Letztere unterstützt bis zu sieben Profile, was maximale Flexibilität und automatisches Failover ermöglicht - selbst bei Ausfällen im primären Mobilfunknetz. Diese Redundanz ist nicht nur praktisch, sondern auch eine essenzielle Betriebssicherung in der Industrie, wo selbst kurze Ausfallzeiten hohe Kosten verursachen können. 

m55-transform-gif-3.gif

Nahtlose Integration von Legacy-Anlagen

Eine der besonders hervorzuhebenden Eigenschaften des Mobilfunk-Routers RUTM55 ist seine Fähigkeit, ältere Industrieanlagen ohne kostspielige Nachrüstungen oder Austauschmaßnahmen nahtlos zu integrieren. Über die RS232- und RS485-Schnittstellen lassen sich SPS-Steuerungen oder HMIs, wie beispielsweise Bedienpanels, direkt ins Netzwerk einbinden - selbst dann, wenn sie bereits seit Jahrzehnten im Einsatz sind.

Ältere Anlagen, die üblicherweise über serielle Protokolle kommunizieren, lassen sich so problemlos in moderne Netzwerkinfrastrukturen einbinden. Die vielseitigen digitalen Input-/Output-Schnittstellen (I/Os) ermöglichen darüber hinaus die Anbindung weiterer wichtiger Systeme wie Not-Aus-Schalter oder Umweltsensoren und schaffen so eine durchgängige Datenkommunikation über alle operativen Bereiche hinweg.

the-new-rutm55-and-supercharged-rutc50-in-article-1.png

Basierend auf RutOS: Intelligente Steuerung für industrielle Anwendungen

Der RUTM55 eSIM-Router überzeugt nicht nur durch seine robuste Hardware - mit RutOS, Teltonikas speziell auf industrielle Anforderungen und Fertigungsumgebungen zugeschnittenem Betriebssystem, ist er auch technisch auf dem neuesten Stand. RutOS bietet umfassende Unterstützung für industrielle Protokolle wie Modbus, DLMS und DNP3 und sorgt so für eine nahtlose Kompatibilität und Integration mit bestehender Maschinentechnik und Systemen.

Das bedeutet, dass der RUTM55 5G-Router problemlos mit SPS-Systemen, HMIs und anderen Komponenten der operativen Technologie kommunizieren kann. So ist eine Echtzeit-Datenerfassung und -steuerung ohne zusätzliche Middleware oder komplexe Integrationen möglich. Die intelligente Softwareebene vereinfacht nicht nur die Einrichtung und Verwaltung, sondern garantiert auch eine optimale Leistung und hohe Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Automatisierungsszenarien.

Remote Management für maximale Leistung

Das robuste Design des RUTM55 und seine Remote-Management-Funktionen über das Teltonika RMS ermöglichen zentrales Monitoring, effiziente Fehlerbehebung sowie Firmware-Updates und Konfigurationsanpassungen per Fernzugriff. Dadurch verändert sich grundlegend, wie industrielle Betriebe Wartung und Support organisieren.

Statt bei jedem technischen Problem vor Ort sein zu müssen, können Fachkräfte nun per Fernzugriff auf die Systeme zugreifen. Dadurch verkürzen sich die Reaktionszeiten von mehreren Tagen auf wenige Minuten. Das senkt Reisekosten, vermeidet Produktionsausfälle und ermöglicht schnelle Eingriffe durch Experten, wobei industrielle IT-Sicherheitsstandards vollumfänglich eingehalten werden.

Industrieller Wandel in der Praxis

Ein großes Fertigungsunternehmen veranschaulicht die typischen Herausforderungen der industriellen Konnektivität: Dort laufen hochmoderne Automatisierungssysteme parallel zu bewährten, aber in die Jahre gekommenen SPS- und HMI-Komponenten, die seit Jahrzehnten zuverlässig ihren Dienst tun. Die fehlende Verbindung zwischen diesen Systemen führt zunehmend zu Betriebssilos. Für die Fehlersuche an Legacy-Equipment sind oft Vor-Ort-Einsätze durch Spezialisten erforderlich, was regelmäßig zu kostspieligen Produktionsverzögerungen führt.

Mit dem RUTM55 ändert sich diese Ausgangslage jedoch grundlegend: Ältere Geräte und Maschinen werden über serielle Schnittstellen mit 5G-Konnektivität für Datenübertragung und Fernzugriff angebunden, sodass ein einheitliches industrielles Netzwerk entsteht. So bleiben bestehende Investitionen erhalten und es eröffnen sich gleichzeitig neue Möglichkeiten.

the-new-rutm55-topo.png

Der leistungsstarke RUTC50: Edge-Computing-Powerpaket

Während in industriellen Umgebungen spezialisierte Konnektivitätslösungen zur Anbindung älterer Systeme benötigt werden, stehen bei professionellen Anwendungen andere Herausforderungen im Fokus, beispielsweise Rechenleistung, Nutzerdichte und Flexibilität beim Rollout. Der optimierte 5G-Router RUTC50 wurde speziell für diese Anforderungen entwickelt und revolutioniert die Implementierung von Edge Computing.

the-new-rutm55-and-supercharged-rutc50-in-article-3.png

Mehr Leistung und Vielseitigkeit

Der leistungsstarke Mobilfunk-Router RUTC50 verfügt jetzt 1 GB RAM und 8 GB Flash-Speicher und ist damit bestens für anspruchsvolle Anwendungen gerüstet. Die gesteigerte Rechenleistung ermöglicht es dem Gerät, komplexe Edge-Computing-Aufgaben in Echtzeit zu bewältigen, ohne dass eine Cloud-Verbindung erforderlich ist.

Seine Vielseitigkeit zeigt sich auch in der effizienten Unterstützung von Docker-Containern. Sie ermöglichen die einfache Bereitstellung und Verwaltung unterschiedlichster Anwendungen direkt an der Datenquelle, ohne dass ein Umweg über die Cloud nötig ist. Gerade für professionelle Anwendungen, bei denen geringe Latenz und hohe Zuverlässigkeit die Nutzererfahrung maßgeblich beeinflussen, ist das ein entscheidender Vorteil.

Der RUTC50 kombiniert ultraschnelles 5G mit Datenraten von bis zu 3,4 Gbit/s, modernste Wi-Fi-6-Technologie und Dualband-Multi-User-MIMO und bietet damit eine herausragende WLAN-Leistung. Ob lokale Ressourcen oder Verbindungen zu Weitverkehrsnetzen - diese Kombination sorgt in dynamischen Arbeitsumgebungen für High-Speed-Konnektivität und die nötige Flexibilität.

the-new-rutm55-and-supercharged-rutc50-in-article-4.png
the-new-rutm55-and-supercharged-rutc50-in-article-5.png

Ausgelegt für anspruchsvolle Edge-Umgebungen

Der optimierte RUTC50 5G-Router bietet deutlich mehr Rechenleistung für Edge-Computing-Anwendungen und ermöglicht so Echtzeitentscheidungen ohne Umweg über zentrale Systeme. Er basiert auf bewährten Industriekomponenten, ist flexibel einsetzbar und gewährleistet selbst in anspruchsvollen professionellen Umgebungen eine maximale Betriebszeit und zuverlässige Leistung.

Da das Gerät die Funktionen eines Routers und eines Edge-Computing-Systems vereint, werden potenzielle Fehlerquellen reduziert, Platz gespart und die Einrichtung vereinfacht - für höhere Geschwindigkeit, mehr Zuverlässigkeit und bessere Skalierbarkeit. Dank seines kompakten Designs und der einfachen Installation lässt sich der RUTC50 nahtlos in bestehende Arbeitsumgebungen integrieren, ohne dass spezielle Vorrichtungen oder zusätzliche Schutzmaßnahmen erforderlich sind.

Globale Bereitstellung leicht gemacht

Der RUTC50 setzt neue Maßstäbe bei der globalen Bereitstellung: Dank der neu integrierten eSIM-Funktionalität in Kombination mit Dual-SIM-Unterstützung ist er hierfür bestens gerüstet. Diese leistungsstarke Kombination ermöglicht eine globale, remote steuerbare Bereitstellung, bei der Aktivierung, Netzwechsel und Profilverwaltung vollständig aus der Ferne erfolgen können. Das vereinfacht die Logistik erheblich - insbesondere für Organisationen, die an mehreren Standorten oder in verschiedenen Ländern parallel implementieren.

Während sich die 5G-Netzabdeckung weltweit weiter ausbreitet, unterstützt der RUTC50 das Fallback auf LTE Cat 19 und gewährleistet mit Wi-Fi 6 schnellen lokalen Zugriff, unabhängig von der jeweiligen Mobilfunkverfügbarkeit. Dieser Multi-Network-Ansatz macht das Gerät zukunftssicher und schützt Ihre Investitionen langfristig.

5G-Router für spezifische Herausforderungen

the-new-rutm55-and-supercharged-rutc50-in-article-6-1.png

Mit der Einführung der beiden 5G-Router RUTM55 und RUTC50 wird deutlich, dass unterschiedliche Einsatzbereiche auch unterschiedliche Konnektivitätslösungen erfordern. Anstelle von Einheitslösungen zeigen diese Geräte, wie gezielte Ingenieursarbeit den spezifischen Anforderungen industrieller und professioneller Umgebungen gerecht wird.

Der RUTM55 5G-Router bietet alles, was für die Anbindung von Legacy-Systemen in industriellen Anwendungen benötigt wird. Er unterstützt industrielle Protokolle, bietet Redundanz und moderne 5G-Leistung - diese Kombination ermöglicht die Digitalisierung, ohne dass vorhandene Investitionen aufgegeben werden müssen.

the-new-rutm55-and-supercharged-rutc50-in-article-7.png

In professionellen Einsatzbereichen überzeugt der RUTC50 mit seiner hohen Rechenleistung, der Unterstützung vieler gleichzeitiger Nutzer und seinen flexiblen Bereitstellungsmöglichkeiten. Er realisiert anspruchsvolle Edge-Computing-Konzepte ganz ohne die damit verbundene Komplexität.


Je komplexer die Netzwerkanforderungen werden, desto wichtiger wird es, neue Geräte nicht nur zu verbinden, sondern sie nahtlos und zuverlässig in bestehende Betriebsumgebungen zu integrieren.


Möchten Sie die Nachricht über unsere neuen 5G-Router verbreiten? Wir bieten gebrauchsfertige Marketingmaterialien zur Unterstützung Ihrer Werbeaktionen, Präsentationen und Kundenkommunikation. Klicken Sie einfach auf die Banner auf der rechten Seite, um die Materialien herunterzuladen.


Bereit für zweckorientierte 5G-Konnektivität?

Kontaktieren Sie unser Team noch heute über den untenstehenden Button, um die perfekte Lösung für Ihre spezifische Umgebung zu finden. Unsere Experten beraten Sie gerne bei der Auswahl des richtigen Konnektivitätsgeräts oder bei der Bestellung eines Musters.

WIE DIESE GESCHICHTE?
Teilen Sie es mit Freunden!
SIE HABEN EINE FRAGE?
Wir sind hier, um zu helfen!
Jetzt kontaktieren