logo

Maximale Netzwerkkontrolle mit den Managed Switches der SWM28-Serie

#2025, #managed, #switches

August 26, 2025

Wir haben unser Netzwerk-Portfolio um drei leistungsstarke Modelle erweitert: die Managed Switches SWM280, SWM281 und SWM282. Mit ihrem kompakten 1U-Rack-Format sind diese Switches für Netzwerkkontrolle, Flexibilität und Zuverlässigkeit konzipiert und bieten zugleich Funktionen auf Enterprise-Niveau wie TPM-2.0-Sicherheit, aktive Kühlung und ein internes Netzteil.


Ausgelegt für die härtesten Netzwerkherausforderungen bilden sie ein zuverlässiges Fundament für geschäftskritische Unternehmensinfrastrukturen.

swm-launch-article-banner.jpg

Erweiterte Netzwerkkontrolle jederzeit verfügbar

Basierend auf L2 mit L3-Funktionen für Vielseitigkeit & Leistung

Die Managed Switches der SWM28-Serie basieren auf einer Layer-2-(L2)-Architektur und sind mit Layer-3-(L3)-Funktionen erweitert. So bieten sie fortschrittliches Netzwerkmanagement und umfassende Kontrollmöglichkeiten.

Neben VLANs, Loop Protection und statischem IPv4/IPv6-Routing unterstützt die Serie auch dynamische Routing-Protokolle wie OSPF und BGP. Die Switches sind vielseitig einsetzbar, auch in Enterprise-Umgebungen, in denen Leistung und Präzision entscheidend sind. Durch die Kombination der Vorteile von L2 und L3 ermöglichen diese Rackmount-Geräte maximale Flexibilität bei Routing, Segmentierung und Traffic-Steuerung und eignen sich somit ideal für komplexe Unternehmensnetzwerke.

Unterstützung industrieller Protokolle für optimierte Kommunikation

Die SWM28-Serie unterstützt zentrale Industrieprotokolle wie PROFINET, EtherNet/IP und MRP und garantiert so eine nahtlose Integration in komplexe Automatisierungssysteme. Diese Kombination ermöglicht zuverlässige Kommunikation, integrierte Redundanz und effiziente Datenflüsse zwischen allen verbundenen Geräten: PROFINET bietet erweiterte Diagnose- und Monitoring-Funktionen, EtherNet/IP sorgt für schnellere Reaktionszeiten bei höherem Durchsatz und MRP sichert robuste Ring-Topologien, wodurch sich Ausfallzeiten minimieren lassen.

Zusammen machen diese Funktionen die SWM28-Serie zu einer robusten Wahl für anspruchsvolle Einsatzszenarien, auch jenseits des Enterprise-Sektors. Für IIoT-Lösungen bedeutet das: reibungslosere Automatisierung, weniger ungeplante Ausfälle und ein widerstandsfähigeres Netzwerkumfeld!

Nahtlose Integration mit TswOS für mühelose Konfiguration

Diese Netzwerkgeräte basieren auf TswOS, einem auf Teltonika OS für Switches aufbauenden Betriebssystem, und bieten ein nahtloses Management-Erlebnis über eine leistungsstarke und intuitive Plattform. Das speziell für Managed Switches entwickelte Betriebssystem ermöglicht vollständige Konfigurationen, sodass sich jedes Netzwerk-Setup optimal an individuelle Szenarien anpassen lässt.

Mit Funktionen wie Port-Geschwindigkeitsmanagement, Port-Mirroring und Isolation kann jeder Anschluss exakt auf die jeweiligen Anforderungen zugeschnitten werden. In Kombination mit der PoE+-Funktionalität zentralisieren die Managed Switches von Teltonika zudem die Stromversorgung, vereinfachen die Implementierung und machen separate Netzteile überflüssig.

Und falls ein angeschlossenes Gerät einmal ausfällt oder sich abschaltet, ermöglicht TswOS einen Remote-Neustart, was die Wartung vereinfacht, Ausfallzeiten reduziert und für mehr Effizienz und Resilienz sorgt.

Kompatibilität mit RMS für zentrales Netzwerkmanagement

swm-launch-in-article-2.jpg

Alle Switches der SWM28-Serie sind vollständig mit dem Teltonika Remote Management System (RMS) kompatibel. Damit können Endgeräte vollständig remote verwaltet werden, einschließlich der Nutzung der visuellen Network Map.


Die Network-Map-Funktion verwandelt komplexe Gerätebeziehungen in klare, interaktive Visualisierungen und verschafft Ihnen volle Kontrolle über Ihre Infrastruktur.


Dank der intuitiven, kartenbasierten Ansicht lassen sich Verbindungen sofort erkennen, Engpässe identifizieren und Änderungen über mehrere Geräte hinweg mit nur wenigen Klicks implementieren.


Ob Firewall-Regeln für ein bestimmtes Segment oder die netzwerkweite Konfigurationsverwaltung, dieser visuelle Ansatz vereinfacht Abläufe, spart wertvolle Zeit und sorgt für eine konsistente, zuverlässige Umsetzung.


Um diese IoT-Geräte noch attraktiver zu machen, ist bei jedem Switch zwei Jahre lang kostenloses RMS-Management enthalten - und das vom ersten Tag an!


Enterprise-taugliche Vielseitigkeit für unterschiedliche Netzwerkbedürfnisse


Optimierte Implementierung mit PoE+ Switching

swm-launch-in-article-5.jpg

Eine der zentralen Stärken der Managed Switches SWM280 und SWM282 ist PoE+. Jeder Port liefert bis zu 30 W bei einem Gesamtleistungsbudget von 300 W.


Externe Stromversorgungen werden somit überflüssig, was die Implementierung deutlich vereinfacht.


In Kombination mit PoE-Management-Funktionen wie Aktivieren/Deaktivieren, Port-Isolation und Geschwindigkeitskontrolle erhalten Administratoren volle Flexibilität bei der Balance von Stromversorgung und Datenverkehr.


Eine integrierte PoE-Watchdog-Funktion sorgt dafür, dass nicht reagierende Geräte automatisch neu gestartet werden. Dadurch werden Ausfallzeiten reduziert und die Netzwerkausfallsicherheit erhöht.


Durch die vereinfachte Implementierung werden nicht nur die Installationszeit und -kosten gesenkt, sondern auch eine Erweiterung des Netzwerks bei wachsendem Bedarf erleichtert.


Mit sicherer SFP-Konnektivität bereit für Glasfaser

swm-launch-in-article-6.jpg

Alle Modelle der SWM28-Serie verfügen über vier SFP-Ports für zuverlässige Glasfaser-Uplinks. Glasfaserverbindungen ermöglichen eine Datenübertragung mit 1 Gbit/s ohne Distanzbeschränkungen oder Funkstörungen.


Zudem sind sie widerstandsfähiger gegen Sniffing-Angriffe, also das Abhören des Datenverkehrs, als herkömmliches Kupfer-Ethernet.


So profitieren Unternehmen von schnellerer Kommunikation, besserem Schutz sensibler Daten und einer längeren Lebensdauer ihrer Infrastruktur, was letztlich zu einer höheren Rendite führt.


Entwickelt für Sicherheit und Zuverlässigkeit


Die SWM28-Serie bietet mehr als nur Konnektivität: Sie ist für maximale Zuverlässigkeit und Schutz auf allen Ebenen konzipiert. Ein integrierter TPM-2.0-Chip stellt eine hardwarebasierte Root of Trust bereit, um kryptografische Schlüssel zu sichern und vor Cyber-Bedrohungen zu schützen.


Das interne Netzteil und das aktive Kühlsystem gewährleisten langfristige Stabilität, auch bei hoher Belastung. Praktische Funktionen wie Erdung, Reset-Tasten und Status-LEDs erleichtern zudem die Installation und den täglichen Betrieb.


Doch wo liegt der Unterschied?


Obwohl die Modelle SWM280, SWM281 und SWM282 in puncto Leistung, Protokollunterstützung und TswOS-Integration auf demselben starken Fundament aufbauen, ist jedes Modell speziell auf bestimmte Konnektivitätsanforderungen zugeschnitten.

swm-launch-in-article-1.jpg

Der SWM280 PoE+ Switch

Der SWM280 kombiniert 12 PoE+-Ports mit 12 Standard-Gigabit-Ethernet-Ports und eignet sich besonders für vielfältige Umgebungen, in denen sowohl Datenkonnektivität als auch Stromversorgung benötigt werden.

Der SWM281 Gigabit Ethernet Switch

Der SWM281 ist dagegen ausschließlich auf Durchsatz ausgelegt und bietet 24 Gigabit-Ethernet-Ports ohne PoE+. Dieses Modell ist die ideale Wahl für groß angelegte Netzwerke, bei denen keine Stromversorgung erforderlich ist, jedoch Geschwindigkeit und Stabilität im Vordergrund stehen.

Der SWM282 PoE+ Switch

swm-launch-in-article-3.jpg

Der SWM282 ist die leistungsstärkste Variante, alle 24 Ports unterstützen hier PoE+. Er eignet sich somit optimal für Umgebungen mit hoher Gerätedichte, in denen jede Verbindung gleichzeitig sowohl Strom als auch Daten liefern muss.


Entdecken Sie die Marketingmaterialien zu den Managed Switches SWM280, SWM281 und SWM282 - klicken Sie einfach auf das Bild rechts!


Praxisnahe Anwendungen


Vereinfachtes Laden von E-Fahrzeugen

swm-launch-in-article-7.jpg

Der rasant wachsende Markt für Ladeinfrastruktur erfordert vollständig vernetzte Systeme, die unterschiedlichste Geräte wie Kameras, POS-Terminals und digitale Beschilderungen unterstützen und dabei effizient sowie platzsparend betrieben werden können.


Dies lässt sich nicht allein durch die Installation zusätzlicher Ladestationen erreichen, sondern erfordert eine robuste, vernetzte und anpassungsfähige Infrastruktur, die eine Vielzahl an Geräten und Diensten gleichzeitig unterstützt.


Die Antwort liefert der SWM280 PoE+ Switch von Teltonika: Er kann bis zu 24 Geräte über 12 PoE+-Ports und 12 Ethernet-Ports anbinden. Damit entfällt die Notwendigkeit separater Stromversorgungen für jedes Gerät, wodurch sich Installationsaufwand, Kosten und Platzbedarf deutlich reduzieren.


Für schnelles und stabiles Internet wird der SWM280 mit dem RUTC50 5G Router verbunden. Dieser erreicht Mobilfunkgeschwindigkeiten von bis zu 3,4 Gbit/s und sorgt so für leistungsstarke, latenzarme Kommunikation - ideal für die Echtzeit-Datenübertragung.


Netzabdeckung an Universitäten

swm-launch-in-article-4.jpg

Moderne Universitäten sind für einen reibungslosen akademischen Alltag stark auf eine unterbrechungsfreie und leistungsstarke WLAN-Konnektivität angewiesen.


Ein Fakultäts-WLAN muss eine umfassende Abdeckung in großen Bereichen wie Hörsälen, Bibliotheken, Laboren und Fluren sicherstellen und dabei unterschiedliche Nutzergruppen und Netzwerke berücksichtigen.


Im Zentrum der drahtlosen Infrastruktur dieser Universität steht der SWM280 - ein leistungsstarker Managed Switch, der sich ideal für die großflächige Netzverteilung eignet. Er ist mit 12 Gigabit-Ethernet-Ports, 12 PoE+-Ports und 4 SFP-Ports ausgestattet. Jeder der 12 PoE+-Ports liefert bis zu 30 W, mit einem Gesamtleistungsbudget von 300 W - mehr als ausreichend, um eine ganze Flotte von TAP200 Access Points in der Fakultät mit Strom zu versorgen.


Der RUTM59 5G Router im Hauptserverraum stellt den Internetzugang bereit. Gleichzeitig ermöglicht das RMS Management der IT-Abteilung volle Remote-Sichtbarkeit und -Kontrolle über jedes Netzwerkgerät, das über die PoE+ Switches angebunden ist.


Kontaktieren Sie uns & fordern Sie Ihr Muster an!


Die SWM28-Serie bietet Ihnen mehr als nur klassisches Switching: Sie schützt Ihre Investition durch langfristige Stabilität, geringere Wartungskosten und zukunftssichere Flexibilität. Wenn Sie Ihre IoT-Lösung mit einem zuverlässigen Managed Switch erweitern möchten, steht Ihnen unser Team zur Seite.


Machen Sie Ihr Netzwerk zukunftssicher - fordern Sie noch heute ein Muster der SWM28-Serie an und erleben Sie den Unterschied ab dem ersten Tag!

WIE DIESE GESCHICHTE?
Teilen Sie es mit Freunden!
SIE HABEN EINE FRAGE?
Wir sind hier, um zu helfen!
Jetzt kontaktieren