RMS 5.0: Remote Management neu definiert
#2025, #rms
Die Welt wird zunehmend von intelligenten Geräten und IoT-Konnektivität bestimmt. Leistungsstarke und intuitive Remote-Management-Tools sind daher unerlässlich. RMS 5.0 definiert die Möglichkeiten des Remote Managements völlig neu. Wir freuen uns, es Ihnen heute vorzustellen.

Kontrolle ohne Grenzen. Daten ohne Limit.
RMS 5.0 wurde kürzlich auf den Tech Summits in Cambridge und München einem begeisterten Publikum vorgestellt und gilt bereits jetzt als echter Meilenstein. Die Plattform sprengt die bisherigen Innovationsgrenzen und ermöglicht es Unternehmen, ihre vernetzten IoT-Lösungen umfassender als je zuvor zu verwalten. Mit einem eleganten, modernen Design, einer leistungsstarken Data-Collect-Funktion und einer Vielzahl neuer Features ist RMS 5.0 bereit, das Management von IoT-Ökosystemen zu revolutionieren.

Branchenexperten zeigen sich beeindruckt - besonders hervorgehoben wird die Alleinstellung von RMS 5.0 als erste Plattform, die erfolgreich Remote-Management-Funktionen mit vollständiger IoT-Funktionalität vereint.
Was diesen Fortschritt besonders bemerkenswert macht: RMS 5.0 löst eines der größten und hartnäckigsten Probleme im IoT-Gerätemanagement, die Fragmentierung von Tools und Benutzeroberflächen, die zu ineffizienten Prozessen und einem erhöhten Risiko von Bedienfehlern führt.
Durch die Zusammenführung dieser bisher getrennten Bereiche in einer einzigen, intuitiven Plattform verbessert RMS 5.0 nicht nur das Bestehende, sondern denkt vernetztes Gerätemanagement völlig neu.
Zwei Welten, eine Plattform
Im Zentrum von RMS 5.0 steht die neue Funktion Data Collect. Damit wird RMS zur ersten echten Kombination aus IoT-Plattform und Remote Management System in der Branche. Dies ist nicht nur eine Weiterentwicklung; es ist ein Durchbruch, der die bisherigen Grenzen zwischen Fernüberwachung und Remote Management auflöst.
Erstmals können Administratoren ihr gesamtes vernetztes System auf einer einzigen Plattform überwachen und steuern - einschließlich der über Teltonika Router angeschlossenen Geräte von Drittanbietern. Keine andere Remote-Management-Plattform auf dem Markt bietet ein vergleichbares Maß an Transparenz und Kontrolle.

Die Auswirkungen auf die betriebliche Effizienz sind enorm: Teams müssen nicht mehr zwischen verschiedenen Benutzeroberflächen wechseln, um unterschiedliche Bereiche ihrer IoT-Infrastruktur zu verwalten.
Dank ihrer universellen Kompatibilität erweitert die Plattform die Möglichkeiten des Remote Managements weit über Geräte von Teltonika hinaus - auf Ihre gesamte Betriebslandschaft. Diese weitreichende Interoperabilität optimiert Abläufe in herstellerübergreifenden Systemumgebungen, reduziert die Komplexität und schafft umfassende Transparenz.
Erleben Sie neue Dimensionen der Datennutzung
Mit RMS 5.0 wird die bisherige Begrenzung auf 155 erfassbare Parameter aufgehoben - Administratoren können somit eine unbegrenzte Anzahl von Datenpunkten über alle verbundenen Geräte hinweg erfassen. Diese Erweiterung liefert nicht nur mehr Daten, sie schafft auch echten Mehrwert durch intelligente Filterfunktionen, die aus großen Datenmengen gezielt relevante Informationen herausfiltern.

Stellen Sie sich ein großflächiges Setup mit 1.000 Routern vor, die jeweils mit fünf Sensoren verbunden sind. Herkömmliche Plattformen würden die Administratoren mit einer unüberschaubaren Menge an Rohdaten überfluten. Mit RMS 5.0 können Sie sofort erkennen, welche Sensoren kritische Parameter melden - unabhängig davon, wo sie sich im Netzwerk befinden. Diese detaillierte Sichtbarkeit ermöglicht es Ihnen, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben, bevor sie sich auf Ihren Betrieb auswirken.
Filtern. Fokussieren. Finden.
Das erweiterte Filtersystem in RMS 5.0 gibt Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Datenlandschaft. Erstellen Sie komplexe Filter auf Basis beliebiger Parameterkombinationen, speichern Sie diese zur späteren Verwendung - und konzentrieren Sie sich auf das, was für Ihr Unternehmen wirklich zählt.

In Daten ertrinken? Nicht mehr! Mit RMS 5.0 durchdringen Sie das Informationsrauschen und finden genau das, was Sie brauchen - genau dann, wenn Sie es brauchen. Ganz gleich, ob Sie nur einige wenige oder Tausende von Geräten überwachen, die Filterfunktionen von RMS 5.0 sorgen dafür, dass Sie nie kritische Informationen übersehen und gleichzeitig eine Datenflut vermeiden.
Mehr als Überwachung: Intelligentes Handeln
RMS 5.0 verwandelt Daten durch intelligente Benachrichtigungs- und Automatisierungsfunktionen in zielgerichtete Aktionen. Jeder Parameter in Ihrem System kann so konfiguriert werden, dass unter definierten Bedingungen automatisierte Befehle und Aktionen ausgelöst werden. Diese Funktionalität bringt intelligente Entscheidungsprozesse bis an den Rand Ihres Netzwerks - und ermöglicht direkte Reaktionen ohne menschliches Zutun.

Ein Beispiel: Überschreitet ein Temperatursensor einen definierten Schwellenwert, kann das System automatisch die Einstellungen der angeschlossenen Kühlsysteme anpassen, Benachrichtigungen an das Personal versenden und das Ereignis für Nachweispflichten protokollieren. Solche Reaktionen erfolgen in Echtzeit - und sorgen auch ohne aktive Überwachung für optimale Leistung.
Netzwerkkarten: Überblick aus der Vogelperspektive, Kontrolle im Detail
Die neue Funktion zur Netzwerkkartierung wandelt abstrakte Gerätebeziehungen in intuitive, visuelle Darstellungen um und ermöglicht Ihnen so eine völlig neue Kontrolle über Ihre Netzwerkinfrastruktur. Mit wenigen Mausklicks können Sie Verbindungen visualisieren, Engpässe erkennen und Änderungen an mehreren Geräten vornehmen.

Sie möchten eine Firewall auf einen bestimmten Netzwerkbereich anwenden? Markieren Sie einfach die entsprechenden Geräte auf der Karte und nehmen Sie die Änderung zentral vor, anstatt jedes Gerät einzeln zu konfigurieren. Dieser visuelle Ansatz des Netzwerkmanagements spart nicht nur viel Zeit bei umfangreichen Änderungen, sondern sorgt auch für eine konsistente Implementierung im gesamten Netzwerk.
Login mit nur einem Blick

RMS 5.0 führt wichtige Sicherheitsverbesserungen ein, darunter auch die Gesichtserkennung in der RMS App - eine echte Premiere auf dem Markt für IoT-Plattformen. Die Eingabe von Passwörtern entfällt, stattdessen sorgt die neue Authentifizierungsmethode für mühelose Sicherheit bei gleichzeitig hohem Schutz.
Die Gesichtserkennung ermöglicht einen schnellen und komfortablen Zugang und sorgt gleichzeitig für eine zuverlässige Zugriffskontrolle. So bleibt Ihr Netzwerk ausschließlich autorisierten Personen vorbehalten - und Ihre kritische Infrastruktur optimal geschützt.
Sind Sie bereit, Ihr Netzwerk zu transformieren?
RMS 5.0 ist mehr als nur ein Upgrade - es ist der Schlüssel, um das volle Potenzial Ihrer Netzwerklösung auszuschöpfen. Durch die Zusammenführung von Fernüberwachung und Remote Management über verschiedene Geräteökosysteme hinweg, die Eliminierung von Datenbeschränkungen, intelligente Filter- und Automatisierungsfunktionen sowie intuitive visuelle Management-Tools bietet RMS 5.0 ein bisher unerreichtes Maß an Effizienz und Transparenz.
Erleben Sie das neue RMS 5.0 in Aktion oder kontaktieren Sie uns, um die Anforderungen Ihres individuellen IoT-Projekts zu besprechen. Klicken Sie einfach auf den nachfolgenden Taste.