logo
org-connectivity-for-red-cross-command-unit.jpg

KOMMUNIKATION UNTERWEGS: WIE DER RUTX11 GIGABIT ROUTER DIE EINSÄTZE DES ROTEN KREUZES UNTERSTÜTZT

Höhepunkte

· Capestone BV ist ein führender Spezialist und Value-Added-Distributor für Mobilfunk- und WLAN-Lösungen im Unternehmensumfeld. Zusätzlich bietet das Unternehmen 1st- und 2nd-Level-Support sowie optionale Services wie M2M-Datentarife.

· Bei Katastropheneinsätzen sah sich das Rote Kreuz regelmäßig mit instabilen Internetverbindungen konfrontiert. Oft waren mobile Teams vom Netz abgeschnitten und konnten nicht effizient handeln. Eine robuste Dual-Router-Lösung mit 4G LTE und Remote Management sorgte schließlich dafür, dass ihre Einsatzfahrzeuge zu autonomen, jederzeit vernetzten Einheiten wurden.

· Mithilfe von Capestone BV und Teltonika RUTX11 Routern betreibt das Rote Kreuz heute eine zuverlässige, vollständig unabhängige Kommandoeinheit für Koordination, Datenaustausch und Kommunikation - selbst ohne fixe Infrastruktur.

DIE HERAUSFORDERUNG - OHNE SIGNAL KEINE RETTUNG

Tritt eine Katastrophe ein, zählt jede Sekunde - eine funktionierende Kommunikation ist dabei entscheidend. Doch bei großflächigen Notfällen ist die Internet-Infrastruktur meist unzuverlässig oder fällt sogar komplett aus. Naturkatastrophen wie Erdbeben, Überschwemmungen oder Waldbrände beschädigen häufig Mobilfunkmasten, unterbrechen Stromleitungen und überlasten lokale Netzwerke. Gerade in diesen Momenten sind Echtzeit-Datenaustausch, GPS-Tracking und gesicherte Kommunikation jedoch besonders dringend benötigt.

Ein Blick auf die Zahlen verrät: Im Jahr 2022 wurden weltweit über 387 katastrophale Ereignisse mit Schäden von mehr als 220 Milliarden US-Dollar und über 185 Millionen betroffenen Menschen registriert, wie aus einem Bericht der Vereinten Nationen hervorgeht. Viele dieser Katastrophen trafen Regionen, in denen die Netzabdeckung ohnehin schwach war. Laut der Internationalen Fernmeldeunion ist rund ein Drittel der Weltbevölkerung, insbesondere in ländlichen oder schlecht erschlossenen Gegenden, noch immer offline.

Für humanitäre Organisationen wie das Rote Kreuz ist eine zuverlässige Internetverbindung keine Luxusangelegenheit, sondern eine Grundvoraussetzung. Ihre mobilen Kommandoeinheiten müssen autark arbeiten können, um medizinische Teams zu unterstützen, die Logistik zu übernehmen und koordinierende Entscheidungsträger zu versorgen. Und das von überall - selbst mitten im Nirgendwo.

TOPOLOGIE

connectivity-for-red-cross-command-unit.svg

DIE LÖSUNG - KONNEKTIVITÄT IN BEWEGUNG

Um diese Herausforderungen in puncto Konnektivität zu meistern, hat das Rote Kreuz eine professionelle, mobile Netzwerklösung in seine Kommandoeinheiten integriert: zwei RUTX11 Router. Die beiden Geräte sind miteinander verbunden und wechseln bei Bedarf automatisch zwischen vier Mobilfunkanbietern. So ist selbst in kritischen Momenten eine stabile Verbindung sichergestellt.

Die Router fungieren als zentrales Kommunikations-Hub der gesamten mobilen Kommandoeinheit, wodurch die Stärke von 4G LTE voll zur Geltung kommt. Die weit verbreitete Verfügbarkeit dieser Technologie stellt auch dort Konnektivität sicher, wo keine kabelgebundene Infrastruktur vorhanden ist. Sie ist das Rückgrat moderner Notfallkommunikation und hat sich längst als Standard durchgesetzt.

Um eine ständige Erreichbarkeit zu gewährleisten, nutzt das Rote Kreuz vier SIM-Karten verschiedener Provider. Fällt ein Netz aus, übernimmt automatisch ein anderes, ohne dass es dabei zu Unterbrechungen kommt. Dank der intelligenten SIM-Verwaltung der RUTX11 Router bleibt die Kommunikation auch bei schwachem Empfang durchgehend stabil.

Im Fahrzeug selbst versorgen die beiden RUTX11 Gigabit Router sowohl kabelgebundene als auch drahtlose Verbindungen. Dank Dualband-WLAN und LAN-Ports eignen sie sich perfekt für Umgebungen mit hohem Bandbreitenbedarf: Laptops, Kameras, Tablets und Drohnen greifen damit zuverlässig auf ein einheitliches Netzwerk zu.

Zur Ortung und Koordination sind die Router mit GNSS (GPS) ausgestattet - so kann der Standort der Einsatzkräfte in Echtzeit überwacht und gesteuert werden. Über RMS (Remote Management System) kann die IT-Abteilung Updates bereitstellen, die Leistung überwachen und bei Bedarf aus der Ferne eingreifen. Dieses Remote-Management-Tool bietet vollständige Transparenz und Kontrolle, um eine optimale Leistung bei minimalen Ausfallzeiten zu gewährleisten.

Der RUTX11 SIM Router ist für extreme Einsatzbedingungen konzipiert. Dank des robusten Aluminiumgehäuses und der Eignung für große Temperaturschwankungen arbeitet er sowohl bei großer Hitze als auch in eisiger Kälte zuverlässig - ideal für unvorhersehbare Einsatzszenarien.

Das Ergebnis? Eine vollständig autonome, mobile Einsatzzentrale, die auch ohne lokale Infrastruktur zuverlässig funktioniert. Mit dieser Lösung kann das Rote Kreuz schneller reagieren, besser koordinieren und länger verbunden bleiben - ganz gleich, wohin der Einsatz führt. Ein klares Beispiel dafür, wie das Internet der Dinge und moderne Fahrzeugtechnik zusammenspielen, um lebensrettende Kommunikation direkt im Einsatzfahrzeug zu ermöglichen.

Der RUTX11 ist die ideale Wahl für alle, die einen leistungsstarken Gigabit Router für Notfalleinsätze suchen. Möchten Sie Ihre mobilen Abläufe mit zuverlässiger, praxiserprobter Konnektivität stärken? Kontaktieren Sie uns - wir finden die passende Lösung für Ihre Anforderungen.

WIE DIESE GESCHICHTE?
Teilen Sie es mit Freunden!
SIE HABEN EINE FRAGE?
Wir sind hier, um zu helfen!
Loading...

VERWANDTE PRODUKTE

VERWANDTES ZUBEHÖR

Jetzt kontaktieren