Platform C: Industrielle Netzwerktechnologie der nächsten Generation
#2025, #5g
Bei Teltonika messen wir Innovation nicht an Versprechungen, sondern an echter Leistung in der Praxis. Platform C ist die neueste Weiterentwicklung unserer Netzwerktechnologie - eine System-on-Chip (SoC)-Architektur der nächsten Generation, die höhere Rechenleistung, erweiterte Wireless-Funktionen und verbesserte Sicherheit für moderne Industrieanwendungen bietet. Sie ist darauf ausgelegt, die steigenden Anforderungen an 5G-Konnektivität, dichte Geräteumgebungen und den wachsenden Bedarf an sicherem, leistungsstarkem Remote Management zu erfüllen.

Next-Level Rechenpower
Das Herzstück von Platform C bilden zwei hochfrequente ARM Cortex-A53-Cores, die für eine deutlich verbesserte Rechenleistung sorgen. Diese Leistung ermöglicht den reibungslosen Betrieb von Container-Anwendungen wie Docker und unterstützt eine Vielzahl von individuellen Diensten, ohne die Performance zu beeinträchtigen.

Moderne Industrienetzwerke verlangen von Routern heute das gleichzeitige Management mehrerer VPN-Tunnel, umfangreicher Firewall-Regeln und den Austausch von Echtzeitdaten - genau dafür wurde unsere Netzwerktechnologie entwickelt!
Die Fähigkeit, hohe Datenraten auch bei paralleler Prozessverarbeitung aufrechtzuerhalten, ist ein klarer Vorteil gegenüber bisherigen Hardware-Plattformen. Sie ermöglicht es Unternehmen, ihre Netzwerkinfrastruktur zukunftssicher zu gestalten und komplexe Aufgaben auch bei steigenden Anforderungen zuverlässig zu bewältigen.
Fortschrittliche Wireless-Performance
Konnektivität bedeutet heute weit mehr als nur den Zugang zum Internet - es geht darum, eine stabile Hochgeschwindigkeitsverbindung für Hunderte von Geräten gleichzeitig zu gewährleisten. Teltonikas Netzwerktechnologie der nächsten Generation - Platform C - bietet Wi-Fi 6-Funktionalität auf den Frequenzen 2,4 GHz und 5 GHz. Dies ermöglicht höhere Geschwindigkeiten, geringere Latenzzeiten und eine höhere Effizienz selbst in stark ausgelasteten Netzwerken.
Durch die Integration eines 3x3 MU-MIMO-Antennensystems im 5-GHz-Band können Geräte wie der Teltonika RUTC50 5G Router bis zu 512 gleichzeitige Nutzer verwalten. Dies ist besonders vorteilhaft in Anwendungsszenarien, in denen viele Nutzer gleichzeitig auf eine stabile Verbindung angewiesen sind, zum Beispiel bei Großveranstaltungen, in Logistikzentren oder auf großen Produktionsflächen.
Mit Wi-Fi 6 können Geräte, die auf unserer neuesten Netzwerktechnologie basieren, die Bandbreite effizienter auf alle verbundenen Geräte verteilen, Netzwerküberlastungen reduzieren und das Nutzererlebnis verbessern. Höhere Datenraten, weniger Paketverluste und mehr Effizienz bringen spürbare Vorteile - vom reibungslosen Bezahlen am Point-of-Sale bis zum schnellen Zugriff auf cloudbasierte Plattformen.
Höhere Sicherheit & VPN-Funktionen
Industrielle Netzwerke erfordern höchste Sicherheitsstandards, um sowohl interne Schwachstellen als auch externe Bedrohungen abzuwehren.

Geräte auf Basis von Platform C verfügen über eine integrierte Hardware-Crypto-Engine, die die VPN-Performance deutlich steigert. So können sichere Tunnelprotokolle wie IPsec bis zu fünfmal schneller als auf bisherigen Plattformen arbeiten - und das ohne spürbare Latenz.
Diese Leistung ermöglicht es Unternehmen, verschlüsselte Datenströme über 5G- oder kabelgebundene Netzwerke ohne Geschwindigkeitseinbußen hinnehmen zu müssen. Gleichzeitig sorgt sie dafür, dass Firewalls auch bei komplexen Filterregeln mit maximaler Effizienz arbeiten und hohe Datenraten aufrechterhalten.
Dank der verbesserten CPU- und Hardware-Beschleunigung können IT-Teams ihre Sicherheitsarchitektur erweitern, ohne die Ressourcen des Routers zu überlasten. Ob beim Management von Außenstellen, industriellen IoT-Anwendungen oder öffentlichen Netzwerken - die Sicherheitsarchitektur unserer Netzwerktechnologie ist für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet.
Zukunftssichere industrielle Konnektivität
Platform C ist mehr als nur ein einfaches Upgrade - es ist ein strategischer Schritt, um Netzwerkinfrastrukturen langfristig zukunftssicher zu machen.

Ethernet-Ports in Geräten wie dem RUTC50 5G Router unterstützen Gigabit-Geschwindigkeiten und sorgen dafür, dass kabelgebundene Verbindungen genauso leistungsfähig und stabil bleiben wie drahtlose.
Dual-SIM-Unterstützung mit automatischem Failover stellt sicher, dass eine unterbrechungsfreie 5G-Konnektivität selbst bei einem Mobilfunkausfall erhalten bleibt.
Zusätzlich eröffnet die GNSS-Funktion neue Einsatzmöglichkeiten für mobile Anwendungen wie Flottenmanagement oder temporäre Standorte. Die Kombination aus Echtzeitortung und komplexen Netzwerkanforderungen macht Geräte auf Basis von Platform C zu vielseitigen Lösungen für unterschiedlichste Branchen.
Entwickelt für anspruchsvolle Anwendungen
Platform C wurde entwickelt, um den spezifischen Anforderungen industrieller Anwender gerecht zu werden. Die Möglichkeit, containerisierte Anwendungen direkt auf dem Gerät auszuführen, reduziert die Abhängigkeit von externen Servern und sorgt für eine effizientere Datenverarbeitung. Durch die hohe Nutzerkapazität ist die Plattform ideal für dichte Einsatzumgebungen wie Lagerhallen, Verkehrsknotenpunkte oder Smart-City-Projekte.
Erweiterte Sicherheitsfunktionen wie IPsec, WireGuard, OpenVPN u.v.m. werden durch ein intelligentes Firewall-System ergänzt, das auch komplexe Datenströme ohne Leistungseinbußen verwalten kann. Mit RutOS profitieren Anwender von einer benutzerfreundlichen Management-Oberfläche, Remote-Scripting-Möglichkeiten und detaillierten Diagnose-Tools - unerlässlich für die Optimierung und Sicherung kritischer Netzwerke.
Bewährt unter realen Bedingungen
Die Leistungsfähigkeit unserer fortschrittlichen Netzwerktechnologie zeigt sich nicht nur in den technischen Spezifikationen, sondern vor allem im realen Einsatz. Ein hervorragendes Beispiel ist der Einsatz des 5G-Routers RUTC50 auf Pop-up-Automobilshows - ein Umfeld, in dem herkömmliche Lösungen schnell an ihre Grenzen stoßen.

Hier müssen zahlreiche Geräte gleichzeitig zuverlässig verbunden werden: Registrierungstablets, Merchandising-Kassensysteme, Digital Signage, Informationskioske, Besucherzählsysteme, Überwachungskameras und Gast-WLANs.
Jedes Gerät benötigt eine stabile und schnelle Internetverbindung - sowohl kabelgebunden als auch drahtlos.
Dank des RUTC50 mit Platform C konnten die Veranstalter bis zu 512 gleichzeitige Nutzer über Dual-Band-Wi-Fi 6 unterstützen. Die 5G-Mobilfunkanbindung stellte sicher, dass auch datenintensive Anwendungen wie Echtzeit-Videoüberwachung und Cloud-Analysen reibungslos funktionierten.
Mithilfe des Remote Management Systems (RMS) ließen sich die Geräte kontinuierlich überwachen und verwalten. Die Fernwartung minimierte Ausfallzeiten, während proaktive Benachrichtigungen vollständige Transparenz über den Netzwerkstatus boten. Das Ergebnis: Ein reibungsloses Erlebnis für Veranstalter, Dienstleister und Gäste - der perfekte Beweis, dass leistungsstarke Hardware einen echten Mehrwert liefert.
Überzeugen Sie sich selbst!
Bei Teltonika steht jede technologische Weiterentwicklung unter einem klaren Leitgedanken: Unseren Kunden die Möglichkeit zu geben, Netzwerklösungen schneller, smarter und sicherer zu realisieren. Unsere neueste Netzwerktechnologie Platform C bringt genau das auf den Punkt - mit mehr Rechenleistung, überlegener WLAN-Performance, robuster Sicherheit und beeindruckender Skalierbarkeit. Sie bietet echten Mehrwert für Industrie, Transportwesen und den öffentlichen Sektor.
Sie möchten mehr erfahren oder Ihr nächstes IoT-Projekt mit uns besprechen? Kontaktieren Sie uns - wir beantworten gerne alle Ihre Fragen!