Bereit Für Jede Strecke: Der Neue ATRM50 5G Router
#2025, #teltonikanetworks, #launch, #router, #5g
Die Anforderungen an den heutigen Transport gehen weit über das reine Vorankommen von A nach B hinaus - gefragt ist eine zuverlässige Konnektivität unterwegs. Ob für Lkw-Flotten, Stadtbusse, Einsatzfahrzeuge oder den Regionalverkehr: Sowohl Fahrgäste als auch digitale Systeme erwarten heutzutage eine nahtlose digitale Konnektivität. Wie der Bericht des Europäischen Parlaments zur smarten Mobilität betont, ist Konnektivität ein entscheidender Faktor für sicherere und effizientere Transportsysteme. Sie beeinflusst sowohl die Infrastruktur als auch die Verkehrspolitik. Stabile Internetverbindungen im mobilen Einsatz zu gewährleisten, ist jedoch eine Herausforderung: Starke Vibrationen, raue Umgebungen und der Wechsel von Mobilfunknetzen über Ländergrenzen hinweg stellen hohe Anforderungen an die Technik.

Hier setzt der ATRM50 an. Er ist der erste 5G Router von Teltonika mit M12-Steckverbindern, der für reale Mobilitätsanwendungen entwickelt wurde. Dank mehrerer Zertifizierungen, modernster Mobilfunktechnologie und eines robusten Designs für anspruchsvolle Bedingungen hält er verschiedenste Fahrzeuge wie Busse, Versorgungsfahrzeuge oder Züge zuverlässig online.
Was macht den ATRM50 also so besonders? Sehen wir uns an, warum dieser Router weit mehr bietet als ein gewöhnlicher 5G Router.
ATRM50 in Focus: Design, Durability, and Always-On Connectivity
Reliable by Design
Most routers rely on RJ45 or barrel connectors—fine for office walls, but not for moving vehicles. The ATRM50 features four M12 X-coded Gigabit Ethernet ports and one M12 A-coded power input.
This ensures both data and power connections remain stable on the move. No more cables coming loose mid-route or power cuts that disrupt key systems. From onboard surveillance and ticketing to digital signage and diagnostics, the ATRM50 keeps everything securely connected and running smoothly.

Dual SIM and eSIM for Always-On Connectivity
Signal changes fast when you’re moving across neighborhoods, cities, and even borders. That’s why the ATRM50, includes dual SIM slots and an integrated eSIM with up to 7 profiles. It can automatically switch between carriers based on signal strength, network performance, or location, helping you avoid high roaming charges and reduce connectivity costs when traveling internationally.
Whether you're crossing country lines, passing through tunnels, or simply dealing with uneven cellular coverage, the router keeps everything online by switching to the best available connection—no user input required.

Zuverlässigkeit von Grund auf
Die meisten Router verwenden RJ45- oder Hohlstecker. Das ist für stationäre Umgebungen ausreichend, für Fahrzeuge in Bewegung jedoch ungeeignet. Der ATRM50 ist hingegen mit vier M12-X-codierten Gigabit-Ethernet-Ports und einem M12-A-codierten Stromanschluss ausgestattet.
So bleiben Daten- und Stromverbindungen auch während der Fahrt stabil. Lockere Kabel oder Stromausfälle, die wichtige Systeme lahmlegen könnten, gehören der Vergangenheit an. Der ATRM50 sorgt für eine zuverlässige und durchgängige Verbindung - von Bordüberwachung und Ticketing über digitale Anzeigen bis hin zur Fahrzeugdiagnose.
Dual-SIM und eSIM für ununterbrochene Konnektivität
Das Mobilfunksignal ändert sich schnell, wenn Fahrzeuge Stadtgrenzen, Regionen oder Länder durchqueren. Deshalb ist der ATRM50 mit zwei SIM-Steckplätzen sowie einer integrierten eSIM mit bis zu sieben Profilen ausgestattet. Je nach Signalstärke, Netzwerkleistung oder Standort wechselt der Router automatisch zwischen verfügbaren Netzbetreibern. Dadurch lassen sich hohe Roaming-Gebühren vermeiden und die Verbindungskosten im internationalen Einsatz deutlich senken.
Ob beim Grenzübertritt, in Tunneln oder bei schwankender Netzabdeckung: Der Router sorgt stets für die beste verfügbare Verbindung, ohne dass eine Benutzereingabe erforderlich ist.
Zündungserkennung und Schutz bei schwacher Batterie
Intelligentes Energiemanagement ist in Fahrzeugen unerlässlich. Der ATRM50 verfügt über eine Zündungserkennung, durch die er sich automatisch mit dem Fahrzeug ein- und ausschalten kann. Das spart Energie und verlängert die Lebensdauer der Komponenten.
Gleichzeitig erkennt er eine schwache Batterie frühzeitig und fährt sich bei Bedarf automatisch herunter, bevor die Fahrzeugbatterie vollständig entladen ist.
Zertifiziert für den Schienenverkehr - Bereit für mehr!
Der ATRM50 ist vollständig für den Einsatz im Schienenverkehr gemäß den Normen EN 45545-2 und EN 50155 zertifiziert. Doch sein robustes Design ist für weitaus mehr Bereiche geeignet. Dank seiner Widerstandsfähigkeit gegenüber Feuer, Erschütterungen, extremen Temperaturen und elektromagnetischen Störungen ist dieser Router eine zuverlässige Wahl für Umgebungen mit hohen Anforderungen und starken Vibrationen - und das nicht nur im Schienenverkehr.
Ob holprige Straßen, eisiger Wind, Baustellen, Windkraftanlagen oder der Einsatz im Bergbau und in der Öl- und Gasindustrie: Der ATRM50 ist ein zuverlässiger Begleiter. Sein robustes Gehäuse und die integrierten Flanschbefestigungen sorgen selbst unter härtesten Bedingungen für einen festen Halt.
Geschwindigkeit, die mitfährt
Ein zuverlässiger 5G Router ist für moderne Fahrzeuge unverzichtbar. Sei es für Dashcam-Streams, Telematik-Uploads oder schnelles WLAN für Fahrgäste: Heutige Transportsysteme sind auf eine leistungsstarke, latenzarme Konnektivität angewiesen.
Der ATRM50 liefert Mobilfunkgeschwindigkeiten von bis zu 3,4 Gbit/s und sorgt so für eine Echtzeit-Reaktion bei datenintensiven Anwendungen. Zugleich fungiert er als Failover-Router mit Backup-WAN, um auch beim Grenzübertritt oder Netzwechsel eine stabile Verbindung aufrechtzuerhalten.
Ganz gleich, ob Sie im Stadtverkehr unterwegs sind oder mit Höchstgeschwindigkeit über Landstraßen fahren: Dieser Router stellt sicher, dass Ihre cloudbasierten Anwendungen nicht ins Funkloch geraten.
Integriertes GNSS für Echtzeit-Tracking
Der ATRM50 ist mit GNSS ausgestattet und ermöglicht so ein präzises Echtzeit-Tracking. Das macht ihn ideal für Aufgaben wie beispielsweise Routenoptimierung, Flottenkoordination oder die Bereitstellung von Live-Updates für Leitstellen und Fahrgäste. Standortdaten können sicher über 5G übertragen werden und sind über die RMS-Plattform von Teltonika von überall aus abrufbar.
Damit ist der ATRM50 besonders für Fahrzeuge geeignet, bei denen exakte Standortdaten die Servicequalität verbessern, wie beispielsweise Lieferwagen, Shuttlebusse oder Fernzüge. Das Echtzeit-Tracking eröffnet zudem neue Möglichkeiten für eine intelligente Einsatzplanung und eine schnelle Reaktion im Flottenmanagement.
Zentrale Steuerung und erweiterte Sicherheit
Transportflotten sind ständig in Bewegung und häufig über große Regionen hinweg verteilt. Eine manuelle Verwaltung der Router ist daher kaum praktikabel. Der ATRM50 ist deshalb vollständig mit dem Teltonika Remote Management System (RMS) kompatibel.
Über RMS lassen sich Firmware-Updates durchführen, Leistungsdaten überwachen, Einstellungen anpassen und Geräteflotten remote warten, ohne dass ein physischer Zugriff erforderlich ist. Für eine sichere Verbindung unterstützt der ATRM50 zudem VPN-Funktionalität und ermöglicht so eine verschlüsselte Kommunikation zwischen Fahrzeugen und zentralen Systemen.
Darüber hinaus ist ein hardwarebasiertes Trusted Platform Module (TPM) integriert, das VPN-Zugangsdaten und private Schlüssel manipulationssicher speichert. Dies sorgt für zusätzliche Sicherheit und stabile Verbindungen über die gesamte Flotte hinweg.
EINSATZ IN DER PRAXIS: KONNEKTIVITÄT IN BEWEGUNG

Um ihre CO₂-Emissionen zu senken, setzen europäische Länder zunehmend auf Züge als Alternative zu Kurzstreckenflügen - vor allem auf Strecken, auf denen die Bahn eine umweltfreundlichere und fast ebenso schnelle Option bietet. Doch mit diesem Wandel steigen auch die Erwartungen. Fahrgäste fordern Echtzeit-Informationen, WLAN an Bord und ein nahtloses digitales Erlebnis. Gleichzeitig sind die Betreiber auf vernetzte Kontrollsysteme angewiesen, um Leistung und Effizienz sicherzustellen.
Hinzu kommen die hohen technischen Anforderungen von Bahnstrecken: Tunnel, Grenzübertritte, Zugverbände mit mehreren Waggons und dauerhafte Erschütterungen machen stabile Konnektivität im Fahrbetrieb zur Herausforderung. Herkömmliche Netzwerktechnik stößt hier schnell an ihre Grenzen. Robuste, bahntaugliche Infrastrukturen sind deshalb eine grundlegende Voraussetzung für den Schienenverkehr der Zukunft.
Genau an diesem Punkt zeigt der ATRM50 seine Stärken. Er ist kein gewöhnlicher 5G-Router, sondern ein auf Transportkonnektivität spezialisierter Router mit M12-Steckverbindern. Im Schienenverkehr kommt er bereits erfolgreich zum Einsatz, beispielsweise für die stabile Kommunikation zwischen Waggons, die Live-Übertragung von Videodaten an Kontrollzentren und die zentrale Koordination ganzer Fahrzeugflotten.
Das Ergebnis? Weniger Ausfälle, effizienterer Betrieb und eine höhere Zufriedenheit bei den Fahrgästen. Und dank der integrierten Remote-Management-Tools ist auch der Betrieb von Hunderten Routern an Bord kein logistischer Kraftakt mehr.
DAS NEUE FUNDAMENT DER TRANSPORTKONNEKTIVITÄT

Im mobilen Einsatz gibt es keinen Spielraum für Fehler. Die Konnektivität muss zuverlässig, robust und zukunftssicher sein - ganz gleich, ob Menschen oder Güter transportiert werden.
Mit dem ATRM50 bietet Teltonika genau das: einen Router für den Transportsektor, der mit Blick auf Sicherheit entwickelt und für reale Herausforderungen getestet wurde. Von M12-Steckverbindern über blitzschnelle 5G-Geschwindigkeiten bis hin zur eSIM-Funktionalität ist jedes Detail darauf ausgelegt, Fahrzeuge zuverlässig und sicher zu vernetzen.
Sie möchten den ATRM50 in Ihrer Kommunikation nutzen? Unsere sofort einsetzbaren Marketingmaterialien stehen für Ihre Präsentationen, Vertriebsgespräche oder Kampagnen bereit. Damit können Sie ganz einfach den Mehrwert des ATRM50 präsentieren.
Sie interessieren sich für das Produkt? Dann treten Sie mit uns in Kontakt und erfahren Sie, wie der ATRM50 - der beste 5G Router für den Transportbereich - Ihr Netzwerk zuverlässig vorantreibt!