logo

Beste Wireless Access Points 2025: Moderne Konnektivitätslösungen

#2025, #news, #teltonikanetworks

September 3, 2025

Viele kennen ihn, diesen frustrierenden Moment, wenn die WLAN-Verbindung genau dann aussetzt, wenn man mitten in etwas Wichtigem steckt. Beim Arbeiten im Homeoffice, der Steuerung eines Smart Homes oder bei zentralen Prozessen im Lager oder Büro ist eine stabile drahtlose Verbindung heute unverzichtbar. Sie sichert reibungslose Abläufe und hält die Produktivität aufrecht.

rut.png

Dabei werden Netzwerke stärker belastet als je zuvor. Cloudbasierte Workflows, Echtzeitkommunikation, Streaming, Remote Monitoring und immer mehr vernetzte Geräte stellen hohe Ansprüche an Geschwindigkeit, Stabilität und Sicherheit. Zu Hause genauso wie im Unternehmen.

Trotzdem sind Funklöcher, ein schwaches Signal durch Wände oder Probleme beim Einbinden neuer Geräte noch immer weit verbreitet. Das ist besonders kritisch in Bereichen wie der industriellen Automatisierung, die zunehmend komplexer wird und sich rasant weiterentwickelt.

Der globale Markt für Smart Factories wird 2025 voraussichtlich ein Volumen von 170,43 Mrd. US-Dollar erreichen. Bis 2034 könnte er mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 9,52 % auf über 386,36 Mrd. US-Dollar wachsen. Damit steigen auch die Anforderungen an Netzwerke, die dauerhaft zuverlässig funktionieren müssen.

Access Points sind die Antwort auf diese Herausforderungen. Sie verbessern die Reichweite im Homeoffice ebenso wie die drahtlose Abdeckung auf einer gesamten Produktionsfläche. Mit ihnen lässt sich die Netzwerkstruktur flexibel und gezielt an die Anforderungen moderner Umgebungen anpassen.

Die entscheidende Frage ist also nicht, ob ein Access Point sinnvoll ist, sondern welches Modell den steigenden Anforderungen wirklich gerecht wird.

WLAN Access Point – was er ist und warum er wichtig ist

Ein WLAN Access Point (auch Wireless Access Point, WAP) erweitert ein bestehendes Netzwerk, indem er über ein Ethernet-Kabel ein neues, drahtloses Signal erzeugt. Einige Modelle unterstützen zusätzlich drahtloses Backhaul für Mesh-Setups. Als Verbindungsglied zwischen kabelgebundener und drahtloser Infrastruktur übersetzt er das Internetsignal in eine stabile Funkverbindung, die von Geräten wie Smartphones, Laptops, Tablets oder IoT-Systemen genutzt werden kann.

Im Unterschied zu klassischen WLAN-Repeatern, die lediglich ein vorhandenes Signal weiterleiten und dabei oft an Geschwindigkeit verlieren, ist ein Access Point direkt ins Netzwerk eingebunden. Er erzeugt ein eigenständiges, starkes Funksignal mit konstanter Leistung und höherer Stabilität.

Access Points kommen überall dort zum Einsatz, wo zuverlässige drahtlose Konnektivität gefragt ist, beispielsweise beim Ausbau der Netzabdeckung in Wohnräumen, bei der parallelen Versorgung vieler Geräte in Büros oder in Bildungseinrichtungen wie Schulen und Bibliotheken. Auch in Cafés, Hotels und Flughäfen sichern sie stabiles Internet für Gäste und Personal. In Krankenhäusern wiederum unterstützen sie den Betrieb medizinischer Geräte und sorgen für eine reibungslose Kommunikation.

Access Points sind außerdem die ideale Lösung für große Lagerhallen, Produktionsumgebungen oder Außenbereiche wie Parks und Campusgelände. Überall dort, wo herkömmliche Router an ihre Grenzen stoßen, sorgen sie für eine flächendeckende und stabile Verbindung. Wer mit Funklöchern oder unzuverlässigem Empfang zu kämpfen hat, kann die Netzwerkleistung mit dem passenden Wireless Access Point spürbar verbessern.

Wie findet man den passenden Access Point

Ein modernes WLAN-Netzwerk muss im Jahr 2025 mehr leisten, als nur die Grundanforderungen zu erfüllen. Entscheidend ist, mit dem wachsenden Bedarf Schritt zu halten und bestenfalls vorauszuplanen. Dafür braucht es einen zuverlässigen Datendurchsatz, um Engpässe zu vermeiden, eine stabile Funkabdeckung durch optimierte Antennentechnik sowie aktuelle Sicherheitsfunktionen wie WPA3-Verschlüsselung (mit WPA2 als Fallbackoption), MAC-Filterung und VLAN-Unterstützung.

Ein leistungsfähiges Netzwerk sollte mit den Anforderungen wachsen. Dies gilt für Haushalte mit vielen Geräten ebenso wie für Unternehmen mit steigender Nutzerzahl oder für komplexe industrielle Umgebungen. Teltonika Access Points sind genau dafür gemacht. Sie bieten starke Leistung, hohe Zuverlässigkeit und langfristige Flexibilität in unterschiedlichsten Einsatzbereichen.

Leistungsstarke WLAN-Netzwerke für den Alltag

TAP100: Kompakte und praktische WLAN-Erweiterung

Der TAP100 ist ein kompakter Wi-Fi 4 Access Point, der für stabile Konnektivität in kleinen Büros, Besprechungsräumen oder Verkaufsflächen entwickelt wurde. Er funkt im 2,4-GHz-Band, unterstützt die Standards 802.11 b/g/n und ist somit ideal für Bereiche mit schwachem oder instabilem Signal.

Der Access Point nutzt Power over Ethernet (PoE) über einen einzigen RJ45-Anschluss. Da Stromversorgung und Datenübertragung über ein gemeinsames Kabel erfolgen, ist die Installation besonders an Decken oder schwer erreichbaren Stellen vereinfacht. Eine integrierte Halterung ermöglicht eine schnelle und ordentliche Montage. Zusätzlich unterstützt der TAP100 Fast Roaming und Mesh-Funktionalität.

Sein UV-beständiges Kunststoffgehäuse ist robust und fügt sich mit seinem dezenten Design unauffällig in jede Umgebung ein. Im Lieferumfang enthalten ist ein 24-monatiger kostenloser Zugang zum Teltonika Remote Management System (RMS), über das der Access Point ortsunabhängig überwacht, konfiguriert und gewartet werden kann.

Der TAP100 ist ideal, wenn nur wenig Platz zur Verfügung steht, das Budget begrenzt ist, aber dennoch eine zuverlässige Abdeckung benötigt wird. Er bietet eine solide Wireless-Grundlage mit der bewährten Stabilität von Wi-Fi 4.

TAP200: Dual-Band-Geschwindigkeit mit professioneller Einfachheit

Der TAP200 ist ein leistungsstarker Dual-Band Wi-Fi 5 Access Point auf Basis des Wave-2-Standards (802.11 b/g/n/ac) und eignet sich besonders für Umgebungen mit mittlerer Gerätedichte wie Büros, Hotels oder Verkaufsflächen. Er unterstützt Datenraten von bis zu 867 Mbit/s und bietet Fast-Roaming-Funktionalität, die für eine stabile und unterbrechungsfreie Verbindung auch bei vielen gleichzeitigen Nutzern sorgt.

Fast Roaming stellt sicher, dass Geräte bei Bewegungen zwischen verschiedenen Bereichen stets verbunden bleiben. Wie das Modell TAP100 unterstützt auch der TAP200 Power over Ethernet (PoE) über einen RJ45-Port. Dank der integrierten Schnellmontagehalterung kann er unkompliziert an Decke oder Wand befestigt werden.

Das UV-beständige Gehäuse sorgt für eine dauerhaft professionelle Optik, auch bei längerer Nutzung. Zusätzlich profitieren Sie von 24 Monaten kostenfreiem Zugriff auf das Teltonika RMS. Damit können Sie Firmware-Updates durchführen, den Access Point überwachen und remote verwalten.

Der TAP200 ist die richtige Wahl für Unternehmen, die auf zuverlässige Geschwindigkeit und eine unkomplizierte Einrichtung angewiesen sind. Mit der Leistung von Wi-Fi 5 ermöglicht er schnelle Verbindungen und unterstützt problemlos die gleichzeitige Nutzung durch einen großen Anwenderkreis.

Zuverlässige Wireless Access Points für den Industrieeinsatz

DAP140: Robuste Abdeckung für anspruchsvolle Umgebungen

Der DAP140 ist ein besonders robuster Wi-Fi 4 Access Point, der speziell für den industriellen Einsatz in Lagerhallen, Steuerzentralen oder Produktionslinien konzipiert wurde. Er unterstützt sowohl Wi-Fi-Mesh als auch Fast Roaming und sorgt damit selbst in großen, störanfälligen Umgebungen für eine stabile Funkabdeckung mit bis zu 50 gleichzeitig verbundenen Geräten.

Gerade in Bereichen ohne ausreichende Verkabelung spielt der DAP140 seine Stärken aus. Er kann als WLAN-zu-Ethernet-Brücke eingesetzt werden, um kabelgebundene Geräte zuverlässig in ein drahtloses Netzwerk einzubinden.

Zwei RJ45-Ethernet-Ports, passives PoE-In sowie ein industrieller 3-poliger Stromanschluss ermöglichen eine flexible Energie- und Datenversorgung. Die Montage erfolgt unkompliziert über die integrierte DIN-Schienenhalterung. Das robuste Aluminiumgehäuse schützt den Access Point zuverlässig vor Vibrationen, elektromagnetischen Störungen (EMI) und extremen Temperaturschwankungen.

Der DAP140 ist die richtige Wahl, wenn Ausfälle im Netzwerk keine Option sind. Er bietet stabile, industrietaugliche Wireless-Konnektivität mit der bewährten Leistung von Wi-Fi 4 und erfüllt alle Anforderungen an einen leistungsstarken Access Point für anspruchsvolle Einsatzbereiche.

DAP142: Industrielles WLAN mit serieller Schnittstelle

Der DAP142 baut auf der bewährten Technologie des DAP140 auf und erweitert sie um eine RS232-Schnittstelle. Damit eignet er sich hervorragend für die Einbindung älterer Geräte in moderne Automatisierungs- und Überwachungssysteme. Ausgestattet mit zwei RJ45-Ports, passivem PoE und einem industriellen 3-poligen Stromanschluss lässt sich das Gerät flexibel in unterschiedlichen Umgebungen einsetzen.

Sein robustes Aluminiumgehäuse mit DIN-Schienenhalterung macht ihn ideal für Produktionslinien oder mobile Industrieanlagen, bei denen eine zuverlässige, unterbrechungsfreie Kommunikation entscheidend ist.

Wenn Ihre Anwendung eine stabile drahtlose Verbindung mit zusätzlicher serieller Schnittstellenunterstützung in einem industrietauglichen Format erfordert, ist der DAP142 die perfekte Lösung.

Von Verbindungsfrust zu lückenloser Abdeckung

Abgebrochene Verbindungen, endloses Buffering oder fehlgeschlagene Verbindungsversuche sind keine kleinen Störungen. Sie behindern den Alltag, verlangsamen Arbeitsprozesse und verursachen unnötigen Stress. Doch das lässt sich vermeiden.

Access Points schließen die Lücken, die herkömmliche Router allein nicht abdecken können. Sie sorgen genau dort für eine starke, stabile und sichere WLAN-Verbindung, wo sie wirklich gebraucht wird. Ob Sie Funklöcher in einem Café beseitigen oder eine zuverlässige Verbindung auf der gesamten Produktionsfläche schaffen möchten, mit dem passenden Access Point bringen Sie Stabilität in Ihr Netzwerk zurück.

Teltonika bietet eine umfassende Auswahl: von kompakten Access Points für Büro- und Geschäftsräume bis hin zu besonders widerstandsfähigen Geräten für den industriellen Einsatz.

Kontaktieren Sie uns noch heute. Wir helfen Ihnen gerne dabei, den passenden Access Point für Ihre Anforderungen zu finden!

WIE DIESE GESCHICHTE?
Teilen Sie es mit Freunden!
SIE HABEN EINE FRAGE?
Wir sind hier, um zu helfen!
Jetzt kontaktieren